Die Oestreich Orgel
Die Orgel der Cosmas und Damian Kirche in Wenigenlupnitz wurde vom hessischen Orgelbauer Johann Markus Oestreich (1738-1833) gefertigt, dessen Leben in den Übergang vom Barock zum Klassizismus fällt. Er gilt als der bedeutendste Vertreter einer über fünf Generationen tätigen Orgelbaufamilie aus Oberbimbach bei Fulda. Charakteristisch für die 34 von Oestreich gebauten Instrumente sind die solide Bauweise und die großflächigen Prospekte.
Unser Verein
Die mehr als 200 Jahre alte Johann Markus Oestreich Orgel hat schwer gelitten und ist kaum noch spielbar. Das wollen wir ändern. Neben kirchlichen Mitteln, Fördergeldern und Zuwendungen von Stiftungen wollen wir Eigenmittel über Spenden für die Restaurierung der Orgel akquirieren.
Von der Restaurierung der Oestreich Orgel soll nicht nur ein Impuls zur Stärkung des gottesdienstlichen und kulturellen Lebens in Wenigenlupnitz ausgehen, sondern auch ein Zeichen für die Erhaltung wichtiger Kulturgüter in der Region gesetzt werden.